Allris
Vorlage - 2023-03GV-247
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschluss zur Erweiterung der Umkleiden im Feuerwehrgerätehaus Stenderup
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Johannes Volpert
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Gelting
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
15.11.2023
|
Sachverhalt
Aufgrund erneuter Beurteilung der Situation im inzwischen fertiggestellten Umbau des Gemeinschafts- und Feuerwehrgerätehauses in Stenderup durch die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord) ergeben sich weitere Zwangspunkte für die Betriebsgenehmigung der HFUK Nord, welche nur durch eine erneute bauliche Änderung abschließend geklärt und beseitigt werden können.
Eine der wesentlichen neuen Kriterien ist die gestiegene Anzahl der Kameradinnen und Kameraden. Nunmehr ist die vorhandene Umkleide zu klein, eine Geschlechtertrennung zwingend erforderlich. Die Idee ist es, für den „Tanker“ (Oldtimerfahrzeug) einen neuen Stellplatz zu finden, und an dieser Stelle die erforderliche neue Umkleide zu errichten. Auch von der HFUK Nord wird diese Lösung favorisiert und dringend empfohlen.
In einem gemeinsamen Ortstermin mit der HFUK (H. Rixen), dem Architekten (H. Harksen), dem Amt Geltinger Bucht (H. Volpert), dem Bürgermeister (H. Kratz) sowie der FFW Stenderup (L. Kluge, T. Pfeiffer) wurden die erforderlichen Maßnahmen abgestimmt und festgelegt.
Das Architekturbüro Harksen hat daraufhin planerische Varianten mit der HFUK Nord abgestimmt und eine Kostenschätzung erarbeitet (s. Anlagen). Auf Grundlage dieser Schätzung sind hierfür Kosten von ca. 30.000 € inkl. MwSt. zu erwarten.
Beschlussvorschlag
Um einen rechtlich genehmigten sowie sicheren Betrieb der FFW Stenderup vor Ort zu gewährleisten, ist die dargestellte Umbaumaßnahme alternativlos.
Die Gemeindevertretung ermächtigt den Bürgermeister auf der Grundlage der vorliegenden Kostenschätzung mit der weiteren Veranlassung sowie sämtlicher Beauftragungen zur abschließenden Fertigstellung.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
109,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
428,7 kB
|

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular