Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Vorlage - 2023-03GV-226

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

 Bereits seit geraumer Zeit beschäftigt sich die Gemeinde Gelting gemeinsam mit der Verwaltung und dem Fachpersonal vor Ort mit der Frage nach möglichen technischen Optimierungen der Kläranlage. Das Ziel hierbei ist es in erster Linie, eine nachhaltige sowie gleichzeitig auch wirtschaftliche Betriebssicherheit zu schaffen und dauerhaft zu gewährleisten.

In einem ersten unverbindlichen Gespräch im Rahmen eines Ortstermins des gemeindlichen Infrastrukturausschusses am 24.03.2022 auf der Kläranlage Verlobungsweg wurden seitens der Beteiligten bereits einige mögliche Ansätze zur Optimierung von Prozessen diskutiert.

Nach Sondierung des Marktes und Prüfung der Kapazitäten möglicher Projektbeteiligter Ingenieure hat es sich nach Auswertung durch die Verwaltung abschließend ergeben, den Auftrag an das Büro Ingenieurgesellschaft Siebert & Partner mbH aus Itzehoe auszusprechen. Der Auftrag wurde dann am 07.12.2022 schriftlich erteilt. 

Nach einigen Ortsterminen wurde ein Vorabzug der Studie am 22.03.2023 durch die Ingenieure per Mail vorgelegt. Die hierin ermittelten Daten wurden vorab inhaltlich mit der Verwaltung und dem örtlichen Fachpersonal erörtert.

Am 17.04.2023 hat sich der Infrastrukturausschuss im Beisein von Herrn Wollborn (Autor der Konzeptstudie aus demro ISP) eingehend mit dem Thema befasst. Es wurde festgehalten, dass die durch den Planer vorgeschlagenen Investitionen sehr sinnvoll erscheinen, jedoch aufgrund der zu erwartenden finanziellen Belastungen für die Gemeinde nicht alle sofort umgesetzt werden können und müssen. Eine geeignete Reihenfolge der stufenweise angelegten Umsetzungsstrategie bringt einen nachhaltigeren Umgang mit den zur Verfügung stehenden Mitteln bei nahezu gleichbleibenden Erfolgsaussichten. Darüber hinaus müssen im Hinblick auf die laufenden Betriebsprozesse auch Prioritäten gesetzt werden, beispielsweise um tatsächliche Havarien oder technische Ausfälle (aktuell der PC mit der Steuerungssoftware) auch bearbeiten, reparieren und ersetzen zu können.

Investitionen im Zeitraum 2023 / 2024

  1. 50.000 €  Sanierung / Erneuerung des digitalen Prozessleitsystems
  2. 70.000 € Errichtung PV-Anlage 30 kWp mit Batteriespeicher (Dachflächen)
  3. 26.000 € Ersatz eines Gebläses gegen ein effizienteres Schraubengebläse

 

Die Finanzierung soll in einem entsprechenden Nachtragshaushalt dargestellt werden. Weitere Investitionen sollen nach Bewertung der ersten Erfahrungen mit den bis dato getätigten Maßnahmen planmäßig dann ab 2025 erfolgen.

Am 18.04.2023 hat sich ebenfalls der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Gelting mit diesem Thema befasst, und ist wohlwollend der Empfehlung aus dem Fazit des Infrastrukturausschusses gefolgt. Es wird der Gemeindevertretung empfohlen, die weitere Veranlassung bzw. Beauftragung zur Optimierung der Kläranlage wie folgend sowie in anliegender Studie dargestellt zu beschließen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 Die Gemeindevertretung folgt den fachlich begründeten Investitions-Empfehlungen aus dem Infrastrukturausschuss zur Optimierung der Kläranlage Verlobungsweg wie dargestellt und beauftragt die Verwaltung, entsprechende weitere Schritte zur Ausschreibung und Vergabe der erforderlichen Leistungen zu veranlassen.

 

Der Bürgermeister wird ermächtigt, die nach Ausschreibung und Vergabeempfehlung ermittelten jeweilig erfolgreichen Bieter im Namen der Gemeinde Gelting zu beauftragen.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt