Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Vorlage - 2024-14GV-361

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Die Freiwillige Feuerwehr Kalleby wird im Frühjahr 2025 mit einem neuen Löschfahrzeug ausgestattet. Da der geplante Neubau des Gerätehauses bis dahin nicht fertiggestellt sein wird, muss für einen sicheren Unterstand des Fahrzeuges gesorgt werden.

Mit einem Austausch des Sektionaltores im derzeitigen Gerätehaus, würden die Mindestmaße für das neue Fahrzeug erreicht werden, sodass dieses bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes dort untergebracht werden kann.

Wehrführer Daniel Goslowski hat für die Maßnahme ein Angebot bei Baugeschäft Torge Bock GmbH eingeholt. Die Kosten betragen 5.686,42 €.

Des Weiteren hat der Wehrführer in einer E-Mail an den Bürgermeister darauf hingewiesen, dass durch das neue Tor über eine deutlich bessere Wärmedämmung verfügt. Diese ist für die Nachnutzung von Vorteil, wenn das Gebäude als Gemeindelager genutzt werden soll.

Den Ausbau des derzeitigen Tores sowie die Umlegung von Strom für das neue Rolltor wird die Feuerwehr in Eigenleistung durchführen. Somit werden die Kosten weiterhin reduziert.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen vorhanden  Ja: Nein:

Betroffenes Produktkonto: 26.126000.521100 

Haushaltsansatz im lfd. Jahr: AfA/Jahr: - 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Gemeinde Steinbergkirche stimmt der überplanmäßigen Ausgabe zu. Die Gemeinde beschließt, das Gerätehaus Kalleby mit einem neuen Sektionaltor gem. Angebot auszustatten. Die Mittel werden im Nachtragshaushalt eingeplant.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt