Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

23.05.2017 - 6 Verschiedenes und Anregungen aus der Versammlung

Reduzieren

Freia Meissner erzählt, sie hätte von „FUNDUS“ die Mitteilung, dass sie am 1. Juni 2017 schließen, da das „Rondeel“ in Kürze abgerissen wird. Sie sollten dann später in die Passage ziehen, wenn EDEKA und ALDI gebaut haben.

Es entsteht darüber eine Diskussion, da keiner diese Reihenfolge begreifen kann. Es wird festgestellt, dass die Sitzung der Gemeindevertretung sicher Klärung bringt, da dieses so nicht stimmen kann.

 

Freia Meissner bemängelt die Postzustellung im Ort, nur jeden 2. Tag Briefe. Die Postzusteller könnten nichts dafür, aber die Post erhöht die Kosten und baut Leistungen ab.

 

Freia Meissner und auch Marianne Paspirgilis möchten eine Parkplatz-Regelung wie bei den neuen Häusern in der Kanzlei mit ausgewiesenen Parkplätzen mit Nr.-Schildern.

 

Sie weisen auch darauf hin, dass die Betreuer der neuen Bürger in Steinbergkirche, die Kleingartenbesitzer drauf hinweisen sollten, den Weg zu benutzen und nicht die Abkürzung über den Rasen an den Terrassen der Bewohner vorbei. Dieses wird als sehr lästig empfunden.                                                                                                                      

 

Die Verkehrserziehung im Kindergarten und in der Schule klappt hervorragend, nur die Kinder, die hier nicht erfasst werden, sollten durch die Betreuer mehr geschult werden bzw. die Eltern.

 

Die Spielplätze werden gerne angenommen. Die Rutschen in Mühlenfeld sollten dringend repariert werden oder die Kosten für das Material von der Gemeinde übernommen werden, damit die Anwohner dieses ausführen können.

 

Anita Zetzsche bittet um zusätzliche Bänke, und zwar zwischen Roikier und Kalleby (Kartoffelweg), an der Schulstraße Verbindung bei Braun/Schmidt auf dem Gemeindestreifen, am Spielplatz Mühlenfeld und bei EDEKA bzw. ALDI.

 

r den geplanten Neubau weist sie drauf hin, dass hier unbedingt WC`s  berücksichtigt werden müssen (Architekt-Gemeindevertretung) Bänke für Senioren und Lupen an den Einkaufswagen (wie EDEKA sie schon hat).

 

Hartmut Köchy möchte die Sitzungen der Gemeindevertretung bürgerfreundlicher gestaltet wissen, zu den einzelnen Tagungspunkten ausführliche Erklärungen oder Vorlagen auf den Tischen und nicht nur Abstimmungen. So ist es für die Zuhörer uninteressant.

 

 Michael Donix verlässt die Sitzung.

 

Wolfgang Zetzsche berichtet, dass die Strassenbehörde (Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr, Kiel) für die Querung der B 199 über eine Fußnger-Bedarfsampel im Rahmen der bisherigen Kennzeichnung  nachdenkt.

 

Die Einwohnerversammlung  ist lange nicht mehr gewesen, sollte aber durchgezogen werden.

 

Der Verteiler für den Dorfausschuss Einladungen und Protokolle sollte um den gesamten Seniorenbeirat  erweitert werden.

 

Die nächste Seniorenbeirats-Sitzung soll im August/September um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Quern stattfinden.

 

 

Ende:      17.10 Uhr

 

Der Beköstigung durch das Amt mit Kaffee, Keksen und Getränken wurde in der Zwischenzeit  zugesprochen.

 

Anita Zetzsche/Protokollführerin                            Steinbergkirche, 30. Mai 2017

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt