Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

04.06.2024 - 4 Mitteilungen des Bürgermeisters und der Ausschu...

Reduzieren

Bürgermeister Jürgen Schiewer berichtet folgendes:

 

  • Am 09.04.2024 waren er und Henning Jürgensen in Hasselberg, um mit den Gemeinden Maasholm, Stoltebüll und Hasselberg über die Schulentwicklung des neuzugründenden Schulverbandes zu sprechen.
  • Am 10.04.2024 fand ein Treffen mit der Kommunalaufsicht bezüglich der Rückübertragung der Aufgabe Grundschule statt. Hierbei wurde als Datum für die Rückübertragung der 01.01.2026 genannt und kommuniziert, dass bei der Rückübertragung das Vermögen der Aufgabe folgt.
  • Am 14.04.2024 wurde der Tag der offenen Tür beim Hospizdienst Angeln e.V. besucht. Der Vorsitzende verweist auf die Benefizveranstaltung „3. Ausackerbrücker Hofnacht“ am Samstag den 29.06.2024 ab 19:00 Uhr. Hier werden Spenden zugunsten des Hospizdienstes Angeln e.V. gesammelt.
  • Am 17.04.2024 wurde zusammen mit der BIG Städtebau GmbH der bereits laufende Planungsprozess für die Kita-Erweiterung besprochen. Zudem arbeitet die BIG Städtebau GmbH an der Übergabe des Gebäudes neben der Kirche in Steinbergkirche an die Gemeinde.
  • Am 30.04.2024 wurden an mehreren Stellen in der Gemeinde Maibäume aufgestellt. Zeitgleich war die Gemeinde zur Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Dollerup eingeladen und dort anwesend.
  • Hanna Hansen aus Kalleby hat anlässlich ihres Geburtstages drei Parkbänke der Gemeinde geschenkt. Der Bürgermeister bedankt sich ganz herzlich für diese tolle Spende.
  • Am 16.05.2024 begann Lewe Jürgensen seine Tätigkeit als neuer Gemeindearbeiter.  
  • Am 22.05.2024 tagte die Arbeitsgruppe für den Neubau des Feuerwehrhauses in Kalleby. Sie konnten einen neuen Entwurf erarbeiten, der in einer weiteren Gemeindevertretersitzung am 16.07.2024 um 19:00 Uhr im Restaurant Anglia in Nübelfeld vorgestellt und beschlossen werden soll.

 

Finanzausschuss:

  • Peter Rehders berichtet vom Jahresabschluss 2023 und dass die jetzt laufenden Projekte finanziell gesichert sind. Für die künftigen Projekte im Rahmen des Städtebaus wird es nicht möglich sein die notwendigen Mittel vollständig anzusparen, sodass eine Finanzierung infrage kommt.

 

Rechnungsprüfungsausschuss:

  • Henning Jürgensen berichtet, dass die nächste Sitzung erst in 2025 stattfindet.

 

Ausschuss für Bauen, Planen und Städtebauförderung:

  • Kai-Ingwer Bendixen berichtet, dass für den Zukauf des Grundstückes neben der Kirche in Steinbergkirche noch ein neues Gutachten erstellt werden muss.

 

Ausschuss für Infrastruktur und Umwelt:

  • Hans Wilhelm Hansen berichtet von den vergangenen Tätigkeiten und dass in den nächsten Wochen mit dem ausbaggern eines Regenrückhaltebeckens begonnen wird.

 


Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur:

  • Johanna Petereit berichtet von einer geplanten Seniorenfahrt am 10.09.2024 für alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre. Die Fahrt soll mit zwei Bussen stattfinden, um bis zu 100 Personen die Mitfahrt zu ermöglichen. Es wird eine Hofführung und ein Besuch des Hofladen Backensholz, Mittagessen im Osterkrug in Treia und eine plattdeutsche Bustour über Nordstrand mit Kaffeepause geben. Weitere Informationen zur Anmeldung folgen per Schreiben an die Haushalte.
  • Der allgemeine Festausschuss der Gemeinde hat sich das erste Mal getroffen.
  • Es werden erste Überlegungen zu den Weihnachtspräsenten der Senioren angestellt.

 

Bildungsausschuss:

  • Lars Kablau berichtet von den Tätigkeiten des Ausschusses und von der angedachten Bezuschussung eines Schulausfluges der Grundschule Steinbergkirche. Siehe TOP 15.

 

Arbeitsgruppe Energie und Klima:

  • Dagmar Lorenz berichtet von den letzten Treffen und Veranstaltungen der Arbeitsgruppe und weist auf folgende Termine hin:
    • Am 01.09.2024 findet von 10:00 bis 17:30 Uhr auf dem Scheersberg das Angeliter Umweltfest statt. Hier werden Themen wie unter anderem Energieberatung, Quartierskonzept und SMILE24 behandelt.
    • Am 12.09.2024 findet um 18:00 Uhr im Restaurant Anglia in Nübelfeld die 3. Einwohnerversammlung zum Quartierskonzept und zum Thema Wärmenetze statt.
    • Am 14.11.2024 findet um 18:00 Uhr auf dem Scheersberg die 4. Einwohnerversammlung zum Quartierskonzept statt. Thema: Abschlussbericht und Empfehlungen für die Gemeinde.
  • Unter der kostenfreien Seite https://www.solarkataster-sh.de kann für jedes Haus die Wirtschaftlichkeit einer PV Anlage berechnet werden.

 

Seniorenbeirat:

  • Herwig Hansen berichtet, dass am Donnerstag den 06.06.2024 die nächste Sitzung stattfindet.
  • Bei der Präventionsberatung durch die Polizei zum Thema Schockanrufe haben 42 Personen teilgenommen.

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt