Allris
05.09.2023 - 5 Mitteilungen des Bürgermeisters und der Ausschu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 05.09.2023
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Der Vorsitzende berichtet folgendes:
- Am 30.06.2023 wurde das 50-jährige Bestehen der Grundschule Steinbergkirche gefeiert.
- Beim Wasserverband Nordangeln wird eine neu geschaffene Stelle als hauptamtliche Geschäftsführung eingerichtet.
- Olaf Beuthien wird Vorsitzender beim Zweckverband Abwasserbeseitigung Flintholm.
- Zum Thema „Breitbandzweckverband Angeln“ berichtet Jürgen Becker, dass eine Sammelliste mit Schadensmeldungen an den Verband übergeben wurde. Als wichtige Info teilt er mit, dass der Breitbandzweckverband Angeln nun Grundversorger für Telefon und Internet ist. Wer noch bei der Telekom ist soll beachten, dass die E-Mail-Adressen mit Abschaltung eines alten Vertrages verfallen können.
- Der Bürgermeister war beim Dorfverein Neukirchen zur Jahreshauptversammlung eingeladen und berichtet positiv von den Aktivitäten des Vereins.
- Die Seglergemeinschaft Steinberghaff feierte ihr Jubiläum.
- Die Badebrücke in Norgaardholz wurde eröffnet.
- Der Bürgermeister ist mit der neuen Amtsdirektorin durch die Gemeinde gefahren und hat Orte und Liegenschaften - wie auch die Grundschule - vorgestellt.
- Zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Hasselberg gab es Gespräche beim Amt zum Thema Grundschulen. Der Vorsitzende berichtet, dass der Beschluss des Amtsausschusses noch nicht in Stein gemeißelt ist.
- Das Gemeindefest zum 10-jährigen Bestehen der Gemeinde Steinbergkirche wurde sehr gut angenommen. Ein Dank gilt allen Helfern.
- Am 09.09.2023 wird das 10- jährige Bestehen der Kita Siebenstern in Steinbergkirche gefeiert.
- Der Spielplatz in der Steinberger Straße wurde erneuert. Der Bürgermeister bedankte sich bei allen Helfern, insbesondere bei Rolf Ahrens, Lukas Höck, Tim Schlömer und Peter Weirich und übereicht ihnen ein kleines Präsent als Dankeschön.
Peter Rehders berichtet vom Finanzausschuss, dass der Haushalt durch die letzten Jahre sehr solide ist und das Investitionen und eventuelle Eigenanteile zu geförderten Maßnahmen geleistet werden können.
Hans Wilhelm Hansen berichtet vom Ausschuss für Infrastruktur und Umwelt, dass zurzeit einige Banketten und Gräben neugemacht werden. Auch werden vom Schwarzdeckenunterhaltungsverband Nord einige Straßen neu belegt.
Johanna Petereit berichtet vom Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur folgendes:
Themen, die fortgeführt werden:
- die Instandhaltung und der Neubau von Spielplätzen
- die Begrüßung von Neubürgerinnen und Neubürgern
- Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke an unsere Seniorinnen und Senioren
- Ausstattung der Gemeinde mit Infotafeln und Wanderkarten und neuen Sitzmöglichkeiten
- Umsetzung der Seniorenfahrt in 2024
Themen, die zurzeit in der Entstehung sind:
- aktive Suche nach Fördermöglichkeiten in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport
- Prüfung neuer Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche in Form eines Skateparks für die Gemeinde
- Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung vor Ort
- Wiederbelebung des Familienzentrums sowie der Jugendarbeit
Ausblick:
- Am 26.09.2023 präsentiert Peter Sass den Spielplatz Süderlück und Kai Rixen die Sportregion Angeln
- Am 22.11.2023 stellt Christiane Illiger das Familienzentrum vor und informiert über den aktuellen Status, Zustand und mögliche Bedarfe.
Frau Petereit weist darauf hin, dass alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen sind sich bei Fragen, Anmerkungen und Ideen bei dem Ausschuss zu melden. Gäste sind bei den Sitzungen immer sehr willkommen.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular