Allris
24.04.2023 - 7 Beratung und Beschluss über die Beschaffung und...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mo., 24.04.2023
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Finanzabteilung
- Bearbeiter:
- Hauke Scharf
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Die Verbandsversammlung des Wasserzweckverbandes Ostangeln hat am 10.12.2021 beschlossen einen dritten Mitarbeiter (m/w/d) einzustellen, um den, durch die Firma KUBUS festgestellten Personalbedarf zu erfüllen. Die Stelle konnte jetzt besetzt werden. Am 02. Mai 2023 wird ein dritter Mitarbeiter seinen Dienst antreten.
Bereits bei der Beratung wurde seitens des Wassermeisters darauf hingewiesen, dass die Räumlichkeiten im Wasserwerk, vor allem Sozialräume, Sanitäranlagen und Büroräume, für drei Mitarbeiter nicht ausreichend sind. Aktuell teilen sich zwei Mitarbeiter ein Büro, das auch gleichzeitig Aufenthalts- und Besprechungsraum ist. Eine Personalküche /Teeküche ist faktisch nicht vorhanden und das WC müsste dringend saniert werden.
Eine Sanierung / Erweiterung im Bestandsgebäude wäre zum jetzigen Zeitpunkt unwirtschaftlich, da die Planung für einen eventuellen Neubau auch derartige Räume im ausreichenden Umfang enthält.
Um eine kurzfristige, wirtschaftliche Lösung zu realisieren, hat sich die Verbandsführung (Verbandsvorsteher, Hauptausschuss-Vorsitzender, Geschäftsführung) in Absprache mit dem Wassermeister auf eine Containerlösung verständigt. Hierfür wurden Kostenangebote eingeholt. Für einen 20-Fuß-Sozialraum-Container mit Aufenthalts-/Besprechungsraum, Teeküche und WC incl. Lieferung fallen Kosten in Höhe von 11.500,00 € netto an. Hinzu kommen rund 6.000,00 € für Fundament, Ver- und Entsorgungsanschlüsse sowie Mobiliar.
In Anbetracht der Liefer- und Vorbereitungszeiten (ca. 8 Wochen) wurde der Container bereits bestellt und die Vorarbeiten beauftragt, um dem erweiterten Bedarf ab Mai 2023 gerecht zu werden.
Die Beschaffung kann durch die vorhandenen liquiden Mittel finanziert werden.
Über eine weitere Verwendung des Containers nach einem eventuellen Neubau des Werkes muss zu gegebener Zeit beraten werden.
Herr Arne Hinterkopf weist, auch im Namen des nicht anwesenden Bürgermeisters, darauf hin, dass die Gemeinde Rabel ungerne über Dinge entscheidet, die bereits in Auftrag gegeben wurden oder bereits erledigt sind. In solchen Fällen könnte eine Vorabinformation, telefonisch oder per Email, sinnvoll sein.
x
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular