Allris
01.11.2022 - 8 Beratung und Beschluss über das Ausbaggern des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Di., 01.11.2022
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Das Regenrückhaltebecken Kalleby-Süd ist in den 90er Jahren im Zuge der Regenentwässerung gebaut worden, um bei Starkregenereignissen sicherzustellen, dass die Vorflut nur mit gedrosselter Wassermenge belastet wird.
Im Laufe der Jahre ist das Regenrückhaltebecken versandet und kann seine Funktion eigentlich nicht mehr ausführen.
Durch das Ausbaggern besteht wieder die Möglichkeit, dass in dem Becken auch immer Wasser vorhanden ist, so dass es im Notfall auch für Feuerlöschzwecke genutzt werden kann.
Da die umliegende Fläche im Zuge des Neubaus der Feuerwehr Kalleby mit dem Betrieb Jürgen Swoboda getauscht werden soll, bietet sich ein vorheriges Ausbaggern an, da nach dem Tausch das Becken nicht mehr von allen Seiten erreichbar ist.
Es ist ein Angebot der Firma Pinn zum Ausbaggern eingeholt worden, die dieses schon vor 15 Jahren im Becken Kalleby-Nord erfolgreich gemacht hat.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Steinbergkirche beschließt, die Firma Pinn mit dem Ausbaggern des Regenrückhaltebeckens Kalleby-Süd zu einem Preis von 3.510,50 € zu beauftragen. Das ausgebaggerte Material soll auf die Fläche des Regenrückhaltebeckens Nübelfeld verbracht und dort nach Austrocknung einplaniert werden. Die Haushaltsmittel sind in einem Nachtrag zur Verfügung zu stellen.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular