Allris
02.05.2022 - 11 Priorisierung der Maßnahmen aus dem Integrierte...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Datum:
- Mo., 02.05.2022
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Der Vorsitzende berichtet von einem Arbeitsgespräch zur Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen der Städtebauförderung; hier sind Maßnahmen definiert und priorisiert worden sowie Projektverantwortliche vorgeschlagen worden.
Maßnahmenpakete:
1. Innenentwicklung Wohnbebauung – Bolzplatz/Am Ausblick) IEK Nr. 1
2. Fläche Nordstraße – Diakoniezentrum IEK Nr. 2, 12, 26
3. Sportplatz – Vereinsheim IEK Nr. 4, 11, 25
4. Bürgerpark IEK Nr. 10, 23
5. Bürgerzentrum IEK Nr. 9, 27
6. Kindergarten IEK Nr. 14, 29
7. Spielplatz – Erweiterung Rettungswache IEK Nr. 13, 31
8. Schulstandort IEK Nr. 5, 15, 28
9. Ortsgestaltung – Ortsmitte IEK Nr. 3, 17, 18, 19, 20, 21, 24, 33, 34
10. Gebäude Holmlück 11 - 15 IEK Nr. 16, 32
11. Fahrradstraße IEK Nr. 22
12. Konzepterstellung (Einzelhandel, Barrierefreiheit, Fortschreibung IEK) IEK Nr. 6, 7, 8
13. Amtshaus – Erweiterung IEK Nr. 30
14. Sanierungsmaßnahmen privat IEK Nr. 35, 36, 37
15. Sonstiges –Verfügungsfond- Ausschreibung Sanierungsträger IEK Nr. 38, 39, 40, 41, 42
Es werden folgende Prioritäten / Projektbegleiter vorgeschlagen:
1. Kindergarten Projektbegleiter: Johannes Erichsen
(Entwurfsentwicklung mit Architekt besprechen)
2. Sportplatz – Vereinsheim Projektbegleiter: Henning Jürgensen, Finn Schlömer
(Gespräch mit TSG Scheersberg; Entwicklungsbedarfe ermitteln)
3. Ortsgestaltung Projektbegleiter: Johannes Erichsen
(Planungsauftrag durch GV – vorab Kostennote abfragen)
4. Innenentwicklung Bauland Projektbegleiter: Markus Bösser
(Gespräch mit Fachplaner-Immissionen)
5. Bürgerzentrum Projektbegleiter: Arne Fries
(Gespräch mit Kirchengemeinde)
6. Spielplatz – Erweiterung Rettungswache, Freifläche hinter Schule / Flächenerwerb Projektbegleiter: Dirk Stuwe, Finn Schlömer
(Gespräch mit Eigentümer, Feuerwehr – Landerwerb, Planung)
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular