Allris
30.08.2022 - 7 Feuerwehr Stenderuphier: Schlussaufstellung, Be...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Di., 30.08.2022
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
GV Kluge erläutert anhand einer Präsentation den Bauverlauf. BM Kratz erklärt, dass die Maßnahme eine erhebliche Kostensteigerung zu verzeichnen hat. In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Architekten, GVin Thomsen, GV Kluge, Bürgermeister und Verwaltung habe Herr Harksen die Kostensteigerung erläutert. Wesentlich haben neben den höheren Ausschreibungsergebnissen, die Außenanlagen, Auflagen der HFUK und der Hydrant zur Kostensteigerung geführt. Die Maßnahme ist mit 145.923,75 € gefördert. Der Vorsitzende erläutert, dass so eine Kostensteigerung nicht zufriedenstellend sei; dieses habe er dem Architekten mitgeteilt. Weiter sind noch Kostenerstattungen (Hydranten) und eine Erhöhung der Fördermittel zu prüfen. Weiter bemängelt BM Kratz die unzureichende Kommunikation in der Ablaufplanung, extern und intern. GVin Thomsen stimmt diesem zu; bei weiteren Projekten ist hierbei darauf zu achten, dass sich dieses nicht wiederholt. Die Gemeindevertretung weiß um die Kostensteigerung in der Bauwirtschaft, jedoch sind Kommunikationsprobleme auch der Grund der Kostensteigerung; zukünftig sind Protokolle der Baubesprechungen zu fertigen und unmittelbar an die Beteiligten zu senden und eine zusätzliche Beauftragung von Leistungen sowie Mehrkosten sofort mitzuteilen bzw. mit dem Bürgermeister abzusprechen und der Gemeindevertretung vorzulegen.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular