Allris
06.09.2021 - 17 Verkehrssicherheit im Kreisel vor dem Amtsgebäu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 17
- Datum:
- Mo., 06.09.2021
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
In der Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Umwelt am 01.06.2021 stellten die Zehn Zebras in einer Präsentation Gefahrenpunkte für Radfahrer und Fußgänger in der Gemeinde vor.
Der Kreisel vor dem Amtsgebäude ist einer der Gefahrenpunkte:
- wichtiger Querungspunkt für Schulkinder (Schulweg) und Senioren
- Rad- und Fußwege enden und münden abrupt in die Straße ohne Hinweis/ Regelung
- immer wieder unklare Situationen, wer fahren/ gehen soll (insbesondere für Schüler der
Grundschule und Senioren)
- extrem unübersichtliche Situation für alle Verkehrsteilnehmer
- Verkehr aus Holmlück durch Stromkasten auf Augenhöhe der Kinder nicht einsehbar
- Kopfsteinpflaster für Fußgänger, insbesondere Senioren mit/ohne Rollator schwierig zu
passieren
Die Zehn Zebras schlagen daher vor, deutliche Markierung der Rad- und Fußwege als sichere und gut erkennbare Überquerung (z.B. Schutzstreifen mit Fußgängerfurt gem. Beispiel Satrup). Dazu sollte auch das Kopfsteinpflaster in den Bereichen geglättet werden.
Hierfür ist eine Förderung über die Richtlinie „Stadt und Land“ mit bis 75% möglich bei Vorlage Förderantrag bis zum 30.06.2022.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Steinbergkirche beschließt, die Maßnahme durch das Bauamt des Amtes GB in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzregion Flensburg (Rückenwind) prüfen zu lassen und eine Kostenschätzung abzugeben. Die Ergebnisse sind dem Ausschuss auf der nächsten Sitzung im Herbst 2021 vorzulegen.
Abstimmung:
Anzahl der Mitglieder des Gremiums | davon anwesend | Ja-Stimmen | Nein-Stimmen | Enthaltungen |
15 | 10 | 10 | 0 | 0 |
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular