Allris
07.09.2020 - 4 Mitteilungen des Bürgermeisters und der Ausschu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Mo., 07.09.2020
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
4.1 Der Breitbandzweckverband Angeln beginnt mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in der
Gemeinde Steinbergkirche in der 39. Kalenderwoche. Vorrangig wird die Backbone, also
die Hauptverbindungsleitung zwischen Rabel und Freienwill ausgebaut. Ab der 43.
Kalenderwoche wird überall in der Gemeinde ausgebaut.
4.2 Für den 25. 09.2020 plant die Fahrbücherei einen Aktionstag in Steinbergkirche mit
Verleihangebot für „altes Saatgut“.
4.3 Die europäische Mobilitätswoche findet vom 16. – 22.09.2020 statt. In Steinbergkirche
hat die Mobilitätsgruppe ZehnZebras dafür mehrere Aktionen geplant.
4.4 Die Gemeinde Steinbergkirche bietet für die erste Woche der Herbstferien eine
Ferienbetreuung für Grundschüler*innen für den gesamten Amtsbereich sowie für die
Grundschüler‘*innen der dänischen Schule Hattlund mit Wohnsitz im Amtsbereich an.
Die Anmeldefrist läuft bis zum 15.09.2020. Anmeldebögen sind über die Schulen verteilt
worden.
4.5 Nach dem Beitritt zur Klimaschutzregion Flensburg ist eine Arbeitsgruppe gebildet
worden, die eine Prioritätenliste der zu erstellenden Maßnahmen aufstellen wird. Die
Umstellung der Straßenbeleuchtung in Steinbergkirche auf LED wird hier eine hohe
Priorität haben.
4.6 Mit dem integrierten Entwicklungskonzept (IEK) im Rahmen der vorbereiteten
Untersuchung (VU) ist die Fa. Sweco GmbH, Hamburg beauftragt worden. Sie hat
bereits eine erste Bestandsaufnahme im Sanierungsgebiet vorgenommen.
4.7 Die Sanierung des Plattenweges Aberland ist erfolgt, der Weg nun wieder in gutem
Zustand, was hoffentlich auch nach dem Winter noch so sein wird.
4.8 Zur Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Partnerschaft mit der Gemeinde Klink“ haben sich
Christiane Pareike und Bürgermeister Erichsen bereit erklärt. Die Mitarbeit weiterer
Gemeindevertreter*innen wäre wünschenswert.
4.9 Einige Gemeindevertreter haben den Fußweg in Hattlund in Augenschein genommen
und empfohlen, mit der Sanierung bis nach dem Breitbandausbau zu warten, damit dann
dieser schmale Fußweg komplett aufgenommen und seitens des BZV Angeln erneuert
wird.
4.10 Olaf Beuthin berichtet kurz über die derzeitige Arbeit des Ausschusses für Infrastruktur
und Umwelt., insbesondere die Begehung der Wege pp. mit Peter Christian Carstensen
in Sachen Küstenschutz.
4.11 Clemens Teschendorf berichtet über die Sitzung des Tourismusausschusses des
Amtes (Situation Wohnmobil-Stellplätze, Weiterarbeit der Infrastrukturmanager pp.)
4.12 Dr. Peter Rehders berichtet über die letzte Sitzung des Finanzausschusses,
insbesondere über die finanzielle Auswirkung für die Gemeinde durch die Corona-
Pandemie.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular