Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

02.03.2020 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Es liegen folgende Anfragen vor:

5.1 Es wird darauf hingewiesen, dass die Einfahrt Höhe Kalleby 38 wegen des ständigen
      Regens in sehr schlechtem Zustand ist. Die erforderliche Maßnahme ist in die Liste der
      Reparaturarbeiten aufgenommen.

5.2 Aus den Reihen der Einwohner wird bemängelt, dass sich das Amt nicht genügend für
      eine Ferienbetreuung an der Grundschule Steinbergkirche einsetzt. Bürgermeister
      Erichsen erläutert hierzu, dass die Organisation der Sommerferienbetreuung nicht zu den
      Aufgaben des Amtes gehört. Selbst für die Gemeinde Steinbergkirche wäre es eine
      freiwillige Aufgabe.

      Das Amt hat im vergangenen Jahr einen Stichtag festgesetzt, um den edarf für eine
      Ferienbetreuung zu ermitteln (mindestens 8 Kinder). Bis zum Stichtag lagen 7
      Anmeldungen vor. Diese Zahl reicht nicht, um einigermaßen kostendeckend arbeiten zu
      nnen. Laut Aussage der Eltern gibt es zwischenzeitlich etwa 14 Kinder, die die
      Betreuung in Anspruch nehmen würden. Davon sind aber auch Kinder aus anderen
      Gemeinden und aus der dänischen Schule. Bürgermeister Erichsen teilt mit, dass das
      Amt als Kompromiss vorgeschlagen hat, Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, in
      denen die Eltern in Eigenregie die Ferienbetreuung mit der Betreuungskraft regeln
      nnen. Bürgermeister Erichsen sagt zu, noch einmal das Gespräch mit Amtsvorsteher
      Johannsen zu suchen.

5.3 Es wird nachgefragt, wer für die Pflege des Knicks zwischen dem Schosterweg und dem
      geplanten Neubaugebiet zuständig ist. Bürgermeister Erichsen erläutert hierzu, dass
      jeder Grundstückseigentümer für seine Seite des Knicks zuständig ist. Der Knick an der
      Bredegatter Straße ist von der TEG Nord zu pflegen. Diese wird sich mit den Anwohnern
      in Verbindung setzen. 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt