Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

06.11.2019 - 6 Haushalt 2020

Reduzieren

Es werden die einzelnen Positionen aus dem Entwurf zur Mittelanmeldung (Vorlagenanlage) vorgetragen:

 

Neben den jährlichen Erhöhung bei Verbrauchskosten werden folgende Produktkonten besonders erörtert bzw. verändert:

 

Produktkonto:

111180.785100 Planungskosten Amtserweiterung neu: 15.000 €

*Es sind 4 Angebote abgegeben worden; Nach Sichtung und Wertung werden zwei Planungsbüros zur Vorstellung eingeladen.

 

218210.524101 Halle Bojum Unterhaltung

*Nach den Unterhaltungsmaßnahmen (Entwässerung, Schiedsrichter-Dusche) im Jahre 2019 wird der Ansatz im Jahr 2020 wieder auf 1.500 € reduziert.

 

424200.521100 Unterhaltung DLRG Gebäude: 14.500 € (Ansatz + 6.500 €)

*Neben den allgemeinen Unterhaltsaufwendungen soll im Jahr 2020 das Dach Kiosk, Lagerräume verbessert werden; hier ist durch häufigen Wassereinbruch im Kioskbereich eine Sanierung notwendig; bisher ist dieses immer durch den Hausmeister „gepflickt“ worden.

 

424200.785100 Badebrücke Norgaardholz: 350.000 € (Förderung: 210.000 €)

*Sachverhalt:

Im Rahmen von Überlegung zur weiteren nachhaltigen Verbesserung der touristischen Infrastruktur im Amtsgebiet, hier spziell in Steinberg –Norgaardholz- ist die Errichtung einer festen Badebrücke vorgeschlagen. Durch die DLRG Norgaardholz ist bisher jedes Jahr die mobile Brücke aufgebaut; dieses wird jedes Jahr (Material und Personal) schwieriger.

Nach Markterkundung wurde das Planunsgbüro bauplan-z –Ing. büro Dipl. Ing. Martin Zülsdorff beauftragt, die Vorplanung zu übernehmen (Kostenschätzung, Prüfung der Genehmigungsfähigkeit, Absprache mit Behörden, Vorbereitung der Förderantragstellung). Der Ansatz ist seinerzeit unter 424200.785100 mit 10.000 € in die Haushaltsplanung 2019 eingestellt worden.

Nach Vorplanung ist eine Genehmigung einer festen Badebrücke in Aussicht gestellt worden (Oberste Naturschutzbehörde, Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck, Landesamt für Küstenschutz).

Erste Entwürfe sind dem Ausschuss bereits vorgestellt worden.

Kostenrahmen: 350.000 €

 

Förderkulisse:

Förderrichtlinie: Gewährung von Zuwendungen zur Förderung investiver touristischer Projekte sowie investiver Maßnahmen zur Inwertsetzung des Natur- und Kulturerbes

Mit dem Wirtschaftsministerium und der Investitionsbank IB.SH sind erste Gespräche bzgl. einer Förderung geführt und das Projekt vorgestellt worden. Unterstützungsschreiben des Landrates und der OFS liegen vor.

Durch das Wirtschaftsministerium wurde eine Förderung in Aussicht gestellt; die Problemstellung der Mitgliedschaft (Kommune/OFS) in einer TMO –Tourimusmarketingorganisation wurde durch die OFS mit dem Wirtschaftsministerium erörtert; dieses muss noch im Tourismusausschuss besprochen werden.

rderquote: 60 %; Erhöhungstatbestände werden z.Zt. geprüft

 

522200.521100 Ostlandstraße Unterhaltung 11.500 €

*der jährliche Austausch von Fensterelementen soll im Jahr 2020 fortgesetzt werden; die Zuwegung ist unzureichend; hier sollen die Gehwegplatten erneuert werden.

 

Der Ausschuss erörtert die Notwendigkeit von sozialem Wohnungsbau im Allgemeinen und speziell für das Amtsgebiet; hierbei sollte kostengünstiger Wohnraum angeboten werden bzw. das gemeindliche / amtsseitige Wohnungsangebot nicht reduziert werden. Bei der Planung der Gemeinde Gelting zum Verkauf von Wohnraum (4-Parteien-Mehrfamilienhaus) in Stenderup sind Gespräche zu führen. Der Ausschuss kommt überein, dass der Vorsitzende und der Amstvorsteher Vorgespräche mit Bürgermeister Kratz führen.

 

523100.521100 Leuchtturm-Unterhaltung: 8.000 € (+ 6.500 €)

*Nebengebäude 2 neue Fenster und streichen des Gebäudes, Maßnahmen am Sockel sowie Zaun

*das angedachte Projekt „Video-Wand“ sollte vom Verein selbst über die AktivRegion beantragt und abgewickelt werden.

 

573300.521100 Liegenschaft Gammeldamm Unterhaltung: 10.000 € (+ 8.000 €)

*Austausch von Fenstern sowie Spritzschutzmaßnahmen sind für das Jahr 2020 geplant.

 

573400.521100 Integrierte Station Unterhaltung: 2.000 € (- 6.000 €)

*das Streichen der Fassade wird im nächsten Jahr neu beraten; der Ansatz ist entsprechend zu kürzen.

 

573500.783200 Bauhof- Ansch. bewegl. Sachen: 1.000 €

*im Rahmen der Erneuerung von Bauhofgerätschaften sind 1.000 € eingeplant, um auf technische Veränderung reagieren zu können.

 

575100.448710 Fremdenverkehr Einnahme KV-Pläne Erstattung: 3.000 €

575100.529110 Fremdenverkehr Erstellung Informationsplan: 8.500 €

*die Auflage des KV-Planes neigt sich dem Ende; die Ausgabe ist veraltert (neue Straßenzüge nicht enthalten, Werbepartner schon nicht mehr ansässig); die Ausgabe soll im Jahr 2020 neu aufgelegt werden und durch Werbung und Verkauf refinanziert werden.

 

Produktkonto neu Mobilitätsprojekt E*Bus/E*Bike/E*Birk

*Im Ausschuss wird das Projekt im Detail nochmals erörtert; hierbei ist auch die Förderung der E*Mobilität/E*Ladesäulen-Infrastruktur/E*Mobile grundsätzlich teils kritisch teils positiv bewertet. Das Projekt soll neben dem E*Mobilitätsansatz auch im Rahmen der einheimischen und touristischen Mobilität ein Ansatz finden, die Mobilität in den Gemeinden zu stärken; hierbei ist das RufBus-System als Pilotprojekt mit dem Kreis abzustimmen.

 

Der Ausschuss kommt überein, das Projekt haushaltsmäßig einzuplanen, jedoch mit einem Sperrverkmerk zu versehen. Hierbei soll der Förderbescheid abgewartet und die einzelnen Umsetzungsmaßnahmen vorab eingehend beraten werden.

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt