Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

25.06.2019 - 4 Mitteilungen der Bürgermeisterin

Reduzieren

Frau Hansen spricht zunächst einen besonderen Dank an Gemeindevertreterin Mudrack aus, welche anlässlich der Europawahl kurzfristig als Wahlvorstand eingesprungen war und umfangreiche organisatorische Angelegenheiten erledigt hatte.

 

Die Bürgermeisterin teilt mit, dass die Vermarktungsphase für den Breitbandausbau nun in die Schlussphase gekommen ist. Sie dankt den Botschaftern und Mitarbeitern der Firma Nordisch-Net für den gezeigten, teilweise besonderen Einsatz anlässlich der Vermarktung und der Werbung um den Anschluss der Grundstückseigentümer an das schnelle Internet. Sie teilt mit, dass Firma Nordisch-Net am kommenden Sonnabend, 29.06.2019 zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr bei EDEKA-Borowski in Steinbergkirche letztmalig einen Informationsstand aufbauen und dort auch Grillwurst und Getränke anbieten wird.

 

Diergermeisterin teilt mit, dass die Zusammenkunft mit Gewerbetreibenden zwecks Austausch nun für den Dienstag, 13.08.2019 um 19:30 Uhr terminiert ist. Sie bittet alle Gemeindevertreter/innen, diesen Termin wahrzunehmen.

 

Ein weiterer Termin wurde zwischen Frau Hansen und der Amtsverwaltung am Mittwoch, 28.08.2019 um 17:00 Uhr in der Amtsverwaltung vereinbart. An dieser Informationsveranstaltung, die hauptsächlich dem Thema kommunale Finanzen gewidmet sein soll, werden neben der Bürgermeisterin und der Leitenden Verwaltungsbeamtin des Amtes, Frau Marxen-Bäumer auch die Herren Kämmerer Schmidt und Scharf teilnehmen.

 

rgermeisterin Hansen teilt in Sachen Radwegebau entlang der K 25 zwischen Mohrkirch und Sterup mit, dass sie nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Kreisverwaltung den Landrat direkt angeschrieben hatte. Hiernach habe sich nun prompt eine zuständige Mitarbeiterin der Kreisverwaltung gemeldet und Informationen sowie eine Aufgabenliste für die Gemeinde übersandt, welche nun abgearbeitet wird.

 

Frau Hansen berichtet von der Sitzung des Kindergarten-Lenkungsausschusses, in der Amtsvorsteher Johannsen den Mitgliedern die Auswirkungen der Gesetzesänderungen näherbrachte, die neben einer Qualitätssicherung auch eine Entlastung der Eltern mit sich bringen soll. Die Gesetzesvorlage sieht eine Deckelung der Beiträge vor. Konkret bedeutet dies für den Bereich des Alten Amtes Steinbergkirche, dass die KiTa-Gebühren für Unter-3-Jährige gesenkt, aber für Über-3-Jährige angehoben werden müssen.

 

In der Angelegenheit Flurbereinigungsverfahren Rackebüll berichtet Frau Hansen von einem Termin mit Herrn Ketelsen: Der Wegeausbau wird erst im August 2019 weitergeführt; das Ende der Maßnahme ist vertraglich auf Ende Oktober 2019 festgelegt.

 

Die Bürgermeisterin berichtet von der Antwort des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr      zu ihrer Nachfrage wegen der entfernten verkehrsberuhigenden Fahrbahnschwellen im Verkehrskreisel der Ortsmitte: Der LBV gibt zum einen an, keine Mittel zu einer Erneuerung zur Verfügung zu haben und zum anderen sei die Bausubstanz in diesem Bereich spröde, so dass neue Schwellen dem Verkehr nicht bzw. nicht lange Stand halten würden. Somit kann die Vorsitzende den Gemeindevertretern keine Hoffnung auf einen Ersatz geben.

 

Schließlich berichtet die Bürgermeisterin vom Schreiben des Kreisjugendrings, in dem dieser auf den „Abend der Jugend 2019“ hinweist, in dem wieder „Vorbild-Gruppen“ ausgezeichnet werden sollen. Sie bittet die Anwesenden um Mitteilung, wenn geeignete Jugendvereine, -verbände oder organisationen aus dem Gemeindegebiet hierfür in Frage kommen.

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt