Allris
12.03.2019 - 12 Verschiedenes
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Di., 12.03.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Es wird folgendes vorgebracht:
Die Bürgermeisterin fragt nach dem Standort des Geschwindigkeitsmeßgerätes. Dieser wird als passend befunden.
Frau Hansen teilt mit, dass der Termin mit Gewerbetreibenden so wie angedacht aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht organisiert und durchgeführt werden kann.
Auf den Hinweis zum Thema „grünes Dorf / Quartierskonzepte“ werden Bedenken finanzieller Art vorgetragen. Die Gemeindevertreter/innen sind sich aber grundsätzlich einig, zunächst eine Art „Arbeitsgruppe“ einzurichten. Dieser könnten neben Herrn Lukas Schmeling, Herr Nico Noack aus Boltoft, GV Phillip Bendixen, GV Ernst-Uwe Liehr und GV Claus-Christian Timm angehören. Gemeindevertreter Timm wird dieses organisieren und sich dieser Angelegenheit annehmen.
Frau Bürgermeisterin Hansen beantwortet eine Nachfrage zur Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde in Bezug auf den Arbeitsausschuss zu einem gemeinsamen Toilettengebäude.
GV Petzel berichtet von den Wanderweg an der Au/ Knopper Weg: Hier werden noch Baumfällarbeiten durchgeführt.
GV Petzel bemängelt, dass er als Bau- und Wegeausschussvorsitzender nicht zeitnah über Aufgrabungen in Straßen- und Gehwegkörpern informiert wird. Die Kenntnis und die Dokumentation über den Umstand, welche Firma wann welche Aufgrabungen (z.B. Fa. Pohl für Telekom-Leitungen) durchgeführt hat, wird als wichtig angesehen, damit spätere Unebenheiten in Fußgängerbereichen an der richtigen Stelle moniert und beanstandet werden können.
GV Lund-Andersen fragt nach dem Sachstand zum Ausbau des Plattenweges Solberg. Bürgermeisterin Hansen und GV Petzel geben Auskunft zu Verbleib von Erde und Schutt/Abraum, teilen den Sachstand mit und geben an, dass die Asphaltierungen bis Mai/Juni abgeschlossen sein sollen.
GV’in Mudrack regt an, die kürzlich abgeholzte Fläche an der L21 Höhe Andersen mit Blumen-Rasensaat anzusäen. Die Bürgermeisterin gibt hierzu an, dass vorher unbedingt mit dem Gemeindearbeiter Homfeldt Rücksprache gehalten werden muss. GV Petzel gibt an, dass er sich bereits nach den Kosten für die Herstellung der Fläche erkundigt habe.
Finanzausschuss-Vorsitzender Peters bemängelt, dass für die Kosten der Erschließung des B-Gebietes ‚Breelund‘ immer noch kein Haushaltstitel veranschlagt sei.
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen mehr ergehen, schließt die Vorsitzende den öffentlichen Teil der Sitzung um 21:00 Uhr, bedankt sich bei den Gästen für ihr Erscheinen und ihr Interesse und wünscht diesen einen angenehmen Heimweg.
Nach Beendigung des nichtöffentlichen Teils der heutigen Sitzung, für den eine gesonderte Niederschrift gefertigt wird, stellt die Bürgermeisterin die Öffentlichkeit wieder her. Eine Bekanntgabe des unter TOP 13 gefassten Beschlusses entfällt, da kein Einwohner mehr anwesend ist.
Sodann schließt Frau Bürgermeisterin Hansen die Sitzung Gemeindevertretung Sterup um 22:03 Uhr, bedankt sich bei den erschienen Mitgliedern und wünscht allen einen guten Heimweg.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular